Datenschutzerklärung
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist SERRA PLASTICA SRL A SOCIO UNICO (USt-IdNr. 10256350017 – Steuernummer 10256350017) REA 587670 vom 27/01/1981 mit Sitz in Strada Piossasco 70/7 – 10043 Orbassano (TO).
Kontaktinformationen:
- Telefon: +39 011 903.15.24
- E-Mail: info@serraplastica.it
- Website: http://www.serraplastica.it/
Verarbeitung personenbezogener Daten
Diese Seite beschreibt die Verwaltung der Website in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten von Nutzern, die mit den Webdiensten von Serra Plastica interagieren.
Diese Datenschutzerklärung gilt nur für diese Website und nicht für andere Websites, die der Nutzer über Links aufrufen kann.
Gemäß Art. 13 der EU-Verordnung 2016/679 (DSGVO) informiert der Verantwortliche für die Datenverarbeitung Sie darüber, dass die erhobenen personenbezogenen Daten unter Beachtung der Grundrechte und -freiheiten sowie der Würde der betroffenen Person verarbeitet werden, insbesondere im Hinblick auf Vertraulichkeit, Identität und den Schutz personenbezogener Daten.
E-Mail-Kontakt
Durch das Absenden einer Bestellung und/oder einer Kontaktanfrage über das Formular auf der Website stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten (Name, Nachname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) gemäß den geltenden Vorschriften zu.
Die personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Bestellung und/oder Anfrage verwendet.
Die Daten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung gespeichert und im Falle eines Widerrufs und/oder der Beendigung der Beziehung für die gesetzlich vorgeschriebene Dauer zur Erfüllung zivil- und steuerrechtlicher Verpflichtungen aufbewahrt.
Wir gewährleisten, dass Ihre Daten unter keinen Umständen an andere Unternehmen weitergegeben oder verbreitet werden.
Ihre Daten werden unter Einhaltung der gesetzlichen Sicherheitsmaßnahmen gespeichert und verarbeitet, mit oder ohne elektronische Hilfsmittel.
Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung können wir Ihnen keine Antworten oder die angeforderten Dienstleistungen anbieten.
Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten
Zusätzliche Informationen zur Verarbeitung:
Rechtsverteidigung: Die personenbezogenen Daten des Nutzers können zur Verteidigung des Verantwortlichen vor Gericht oder in den vorbereitenden Phasen einer eventuellen Klage wegen Missbrauchs durch den Nutzer verwendet werden.
Spezifische Hinweise: Neben den Informationen in dieser Datenschutzerklärung kann diese Anwendung dem Nutzer auf Anfrage zusätzliche kontextbezogene Hinweise zu bestimmten Dienstleistungen oder zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten geben.
Nicht in dieser Richtlinie enthaltene Informationen: Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit beim Verantwortlichen über die angegebenen Kontaktinformationen angefordert werden.
Rechte der Nutzer
Die Personen, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, haben jederzeit das Recht: eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob personenbezogene Daten über sie vorhanden sind, deren Inhalt und Herkunft zu erfahren, deren Richtigkeit zu überprüfen oder deren Ergänzung, Löschung, Aktualisierung, Berichtigung, Umwandlung in anonyme Form oder Sperrung von gesetzeswidrig verarbeiteten Daten zu verlangen, sich aus legitimen Gründen ihrer Verarbeitung zu widersetzen.
Anfragen sind an den Verantwortlichen für die Datenverarbeitung zu richten.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Der Verantwortliche behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen und die Nutzer darüber auf dieser Seite zu informieren. Es wird empfohlen, diese Seite häufig zu besuchen und das angegebene Datum der letzten Änderung als Referenz zu nehmen.
Falls der Nutzer die Änderungen nicht akzeptiert, ist er verpflichtet, die Nutzung dieser Anwendung einzustellen und kann den Verantwortlichen auffordern, seine personenbezogenen Daten zu löschen.
Sofern nicht anders angegeben, gilt die vorherige Datenschutzerklärung weiterhin für die bis dahin gesammelten personenbezogenen Daten.
Verarbeitungsmethoden und Aufbewahrungsfrist personenbezogener Daten
Die bereitgestellten personenbezogenen Daten können elektronisch oder manuell verarbeitet werden und in Unternehmensdatenbanken gespeichert werden.
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden ohne ausdrückliche Zustimmung nicht weitergegeben oder verbreitet.
Definitionen und rechtliche Hinweise
Personenbezogene Daten:
Jede Information, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person bezieht, auch indirekt.
Nutzungsdaten:
Automatisch erfasste Daten, darunter IP-Adressen, Browserinformationen, Verweildauer auf der Website und Navigationspfade.
Nutzer:
Die Person, die diese Anwendung nutzt.
Betroffene Person:
Die natürliche oder juristische Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.
Verantwortlicher der Datenverarbeitung:
Die Person oder Organisation, die für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich ist.
Anwendung:
Das Hardware- oder Software-Tool, mit dem personenbezogene Daten der Nutzer erhoben werden.
Cookies:
Kleine Datenspeicher, die auf dem Gerät des Nutzers gespeichert werden.
Rechtliche Hinweise
Hinweis für europäische Nutzer: Diese Datenschutzerklärung wurde in Übereinstimmung mit der EU-Verordnung 679/2016 (DSGVO), Art. 10 der Richtlinie 95/46/EG sowie der Richtlinie 2002/58/EG in der geänderten Fassung der Richtlinie 2009/136/EG erstellt und bezieht sich ausschließlich auf diese Anwendung.